Partnerschaft / Ehe / Familie
Paar- und Familienpastoral hat die Aufgabe, Familien in ihren vielfältigen Lebensrealitäten und den Herausforderungen zu stärken und zu begleiten.
Ziel des Ressorts ist es, bestehende Initiativen in den Pfarreien zu vernetzen und zu unterstützen und durch Angebote für die ganze Seelsorgeeinheit zu ergänzen.

Wohl kaum ein Thema bewegt die Gemüter mehr als das Thema Liebe und Familie. Wir alle sehnen uns nach Liebe, nach Angenommensein, im letzten nach Familie im weiteren Sinn des Wortes. Familie sind nicht nur die biologischen Verwandten, sondern all die Menschen, mit denen wir uns familiär verbunden fühlen. Doch wo enge Verbundenheit ist, da ergibt sich auch Konfliktpotential. Liebe, ganz gleich, ob die Liebe der Eltern zu den Kindern, der Kinder zu den Eltern, der Geschwister untereinander, zum Partner oder zur Partnerin, – kurz jede Liebe ist nicht immer nur rosarot, sondern fordert auch heraus.
Die Arbeit des Ressorts Partnerschaft / Ehe / Familie
- möchte helfen, immer wieder auf das Schöne und Gelingende zu schauen
- möchte entlasten und erfahrbar machen: Gott ist in eurem Familienalltag da, auch und gerade, wenn es nicht «perfekt» läuft
- möchte Zeiten ermöglichen, in denen ihr als Paar und als Familie einfach mal abschalten und geniessen könnt
- möchte begleiten, wenn Trennung oder Trauer das gemeinsame Leben belasten
Hier finden Sie nun zunächst eine Übersicht über die verschiedenen regelmässigen Angebote des Ressorts.
Ganz unten entdecken Sie die nächsten Veranstaltungen für Paare und Familien.

Jedes Jahr sind alle Paare unserer Seelsorgeeinheit, die 5, 10, 15 …Jahre verheiratet sind zu einer Jubiläumsfeier mit Gottesdienst und Apéro nach Wattwil eingeladen. Dieser Abend ist eine Gelegenheit dankbar zurückzublicken und das «ja» vom Anfang in die jetzige Lebenssituation hinein zu erneuern.
Das Datum wird jeweils im Pfarreiforum und auf dieser Webseite unter Veranstaltungen veröffentlicht.
In allen Pfarreien der Seelsorgeeinheit werden jährlich mehrere Familiengottesdienste angeboten. Diese Gottesdienste zeichnen sich durch eine musikalisch und inhaltlich moderne Gestaltung aus.
In Lichtensteig, Mogelsberg und Oberhelfenschwil gibt es regelmässige Angebote von Ökumenischen Fiire mit de Chliine. Diese Feiern richten sich an Kinder zwischen 2 und 6 Jahren, deren Eltern und Familien. Auf kindgerechte Weise werden religiöse Themen spielerisch entdeckt und biblische Geschichten erzählt.
Manchmal gibt es zusätzliche Bastelangebote oder die Möglichkeit zum Austausch bei einem kleinen Snack nach der Feier.
In Ricken werden parallel zu speziellen Gottesdiensten Kinderkirchen angeboten, die es den Eltern ermöglichen in Ruhe am Gottesdienst teilzunehmen, während die Kinder auf spielerische Weise ihren eigenen Gottesdienst feiern.


Familien, die ihr Kind zur Taufe anmelden, freuen sich auf diesen grossen besonderen Tag – und wir freuen uns mit ihnen. Dieser Mitfreude verleiht die Seelsorgeeinheit Ausdruck, indem diese Familien zwei Jahre lang mit Briefen beschenkt werden, die ansprechende Broschüren zu verschiedenen Themen des Kirchen- und Kalenderjahres und kleine biblische Bilderbücher für das Taufkind beinhalten.
Jedes Jahr bieten wir zur spirituellen Gestaltung der Adventszeit ein Advents-Säckli an. Dieses enthält unterschiedliche Anregungen, kleine Überraschungen und besinnliche Gedanken für stimmungsvolle Momente. Inhaltlich orientiert sich das Säckli am jeweiligen Adventsmotto der Seelsorgeeinheit. Wer ein Säckli als Geschenk erhalten möchte, kann sich bis Mitte November anmelden. Vor dem ersten Advent werden die Säckli dann im Briefkasten deponiert.
In St. Peterzell und Hemberg wird die Aktion in ökumenischer Zusammenarbeit durchgeführt.


Noch immer ein verschwiegenes Thema in der Gesellschaft, betrifft es doch viele Familien: ein Kind stirbt vor, während oder kurz nach der Geburt. Es gibt wohl kaum etwas Herausfordernderes!
Informationen zu den möglichen Ritualen und Gedenkfeiern finden Sie hier.
Veranstaltungen

Familiengottesdienst – Freie Fahrt ins neue Schuljahr!
Im Familiengottesdienst in der kath. Kirche Ricken wollen wir einen Blick darauf werfen, wie wir sicher durch das neue Schuljahr kommen…
Mehr dazu erfahren
Familiengottesdienst – Freie Fahrt ins neue Schuljahr!
Im Familiengottesdienst in der kath. Kirche Wattwil wollen wir einen Blick darauf werfen, wie wir sicher durch das neue Schuljahr kommen…
Mehr dazu erfahren
Kolibri Lichtensteig
Ökumenische «Chirche für d’Chind» im evang. Kirchgemeindesaal.
Mehr dazu erfahren
Familientreff Ricken – Zwergli-Höck
Eingeladen sind Mütter und Väter mit Kleinkindern, die in einer gemütlichen Runde andere Eltern und den Familientreff kennenlernen wollen.
Mehr dazu erfahren
Erstkommunion in Mogelsberg
Mit einem abwechslungsreichen Programm haben sich Kinder aus der Pfarrei Mogelsberg und aus Brunnadern auf die Erstkommunion vorbereitet. In einem feierlichen Gottesdienst dürfen sie zum ersten Mal Jesus Christus in der Hostie empfangen.
Mehr dazu erfahren
Erstkommunion in Wattwil
Mit einem abwechslungsreichen Programm haben sich Kinder aus der Pfarrei Wattwil auf die Erstkommunion vorbereitet. In einem feierlichen Gottesdienst dürfen sie zum ersten Mal Jesus Christus in der Hostie empfangen.
Mehr dazu erfahren
Kolibri Lichtensteig
Ökumenische «Chirche für d’Chind» im evang. Kirchgemeindesaal.
Mehr dazu erfahren
Kolibri Lichtensteig
Ökumenische «Chirche für d’Chind» im evang. Kirchgemeindesaal.
Mehr dazu erfahren
Kinderwagenwallfahrt für Familien
Gemeinsam mit den Kleinsten machen wir uns auf eine kinderwagentaugliche Abenteuerreise!
Mehr dazu erfahren
Babysittingkurs für Jugendliche ab 13 Jahren
Lerne an 2 Samstagen die Grundlagen der Kinderbetreuung kennen.
Gut zu wissen: Für katholische Jugendliche aus unserer Seelsorgeeinheit übernehmen wir die Hälfte der anfallenden Kosten.