Konfessioneller ausserschulischer Religionsunterricht auf der Oberstufe Wattwil

Was haben der Papst, der Bischof und eine heilige Kuh miteinander zu tun? Alle hatten auf die eine oder andere Weise einen Platz im letzten ausserschulischen Religionsunterricht des Schuljahres 2024/25.

Wir schauen auf ein spannendes und lehrreiches Jahr zurück. Mit «wir» sind die katholischen Schüler und Schülerinnen der Oberstufe Wattwil und die Religionslehrpersonen Michaela Bauer und Valentina Kovacevic gemeint. Abgeschlossen haben wir das Schuljahr 2024/2025 mit dem erlebnispädagogischen Unterricht an einem Samstag Mitte Juni in St. Gallen. Am Vormittag haben wir uns mit dem Papsttum beschäftigt und uns gefragt, weshalb es für Katholiken und Katholikinnen wichtig ist, dass sie einen Papst haben. Zudem haben wir die Frage «Warum wird der Bischof mit einem Hirten verglichen?» beantworten können. Nach dem Mittagessen in der «Holy Cow» haben wir uns der Gemeinschaft angenommen und sie mit dem Outdoor-Escape auf die Probe gestellt.