Kirchbürgerversammlung der katholischen Kirchgemeinde Wattwil

Im Anschluss an den feierlichen Familiengottesdienst vom Palmsonntag ertönten die Kirchenglocken der katholischen Kirche Wattwil nochmals und luden die Kirchbürgerinnen und Kirchbürger zur ordentlichen Kirchbürgerversammlung ein.

In seiner Einleitung ging der Kirchenverwaltungsratspräsident Simon Scheiwiller der Frage nach, ob es im Jahr 2025 die eigene Institution noch brauche. Mit Blick auf das Weltgeschehen und die dementsprechenden Aktualitäten wies er auf die Wichtigkeit hin, für das Wohl der Gesellschaft den eigenen Werten Sorge zu tragen und sich entschieden dafür einzusetzen. In diesem Anliegen leistet die Kirche nach wie vor wertvolle Dienste.

In der Folge wurden der Amtsbericht, die Rechnung 2024 sowie das Budget 2025 ohne Diskussionen genehmigt. Auch die Vorlage über die Auftragserteilung eines Gutachtens zu einer möglichen Vereinigung auf Verwaltungsebene der Kirchgemeinden der Seelsorgeeinheit Neutoggenburg wurde mit grosser Mehrheit angenommen. Dabei gilt es, den Zeichen der Zeit in die Augen zu schauen und geeignete Strukturen für die Zukunft zu schaffen.

Die Kirchenverwaltung dankt allen Anwesenden für Ihr Interesse und das Vertrauen in ihre Verwaltungstätigkeit.

zurück zur Übersicht