ÖV-Wallfahrt nach Ittingen
Schon am Treffpunkt am Bahnhof Lichtensteig war die Gruppe fröhlicher Menschen, die sich auf den Weg nach Ittingen machte, weder zu übersehen, noch zu überhören – die Stimmung war von Anfang an gut und ausgelassen. Aus den verschiedensten Ecken der Seelsorgeeinheit haben sich Männer und Frauen aufgemacht. Nach wenigen Umstiegen in Ittingen angekommen, erwartete uns das Mittagessen im Restaurant Mühle.
Frisch gestärkt durften wir am Nachmittag unter fachkundiger Führung das Leben der früheren Mönche in der Kartause erkunden. Die praktisch eingerichteten Zellen, die alle einen Zugang zum Garten hatten, beeindruckten die Gruppe besonders. Unvorstellbar hingegen für viele, dass die Mönche nur einmal pro Woche miteinander reden durften.
Zum Glück gilt diese Regel heute nicht mehr in der Kartause und so konnte sich in der anschliessenden Freizeit bei einem Spaziergang, einem Einkauf im Klosterladen oder bei einem Kaffee in der Mühle über die gewonnenen Eindrücke ausgetauscht werden. Noch schnell die Postkarten für diejenigen eingeworfen, die leider kurzfristig erkrankt waren und deshalb nicht mitkommen konnten, und schon stand der Heimweg an.
Sichtlich müde, aber zufrieden verabschiedete sich die Gruppe am Lichtensteiger Bahnhof wieder voneinander. Ein schöner Tag mit neuen Bekanntschaften und Erkenntnissen ging zu Ende.
zurück zur Übersicht